Bei Haliotis entstehen täglich feine Salate und Obstzubereitungen, auch luftgetrocknetes Brot wird manchmal in der Sonne (schonend) "gebacken".
Donnerstag, 22. Januar 2009
Feine Frohkost bei Haliotis
Bei Haliotis entstehen täglich feine Salate und Obstzubereitungen, auch luftgetrocknetes Brot wird manchmal in der Sonne (schonend) "gebacken".
Freitag, 9. Januar 2009
Freiland-Ökologisches Gelände Praktikum 2005
des Lehrgebiets Tierökologie Höxter
Fachhochschule Lippe und Höxter
Prof. Dr. Bernd Gerken / Dipl.-Ing. Christiane Allgeier
Aufgabenstellung des Praktikums
Kurzübersicht
Im Laufe der Anreise
Studium von
- auenökologischen Aspekten an der Loire-Niederung bei Orleans (F)
- küstenökologischen Aspekten bei Lacanau/Ocean resp. Mimizan-Plage (F)
- Nationalpark-Management im Bereich der Extremadura (Montfague, E)
- Landschafts- und kulturhistorischen Aspekten der Megalith-Kultur Portugals (Evora/Escoural, P) / jeweils mit Kurzberichterstattung
Am Praktikumsort
- Bestandsaufnahmen zur Standortsituation, Flora und Fauna, insbes.
Zu Vögeln, Libellen, Tagfaltern, Laufkäfern des Montado-Ökosystems unterschiedlichen Sukzessionsstandes, Sta. Clara-Stausee, Fluß u´halb des Stausees, Fließgewässer und Schluchten,
- Betrachtungen zur Auswirkung von Bewirtschaftungsmaßnahmen älterer
und aktueller Bedingungen
- Betrachtungen zur sozio-ökonomisch-ökologischen Situation, insbe-
sondere auch zur Auswirkung von Klima-Entwicklungen der
vergangenen ca. 60 Jahre
- Umsetzung aller Erhebungen und Erfahrungen in Berichtsform* zum
„vor-Layout-Stadium“
Dazu - Tagesaufenthalt an der Costa Vicentina, Azonale Lebensgemeinschaften
und ihre Dynamik, Sand- und Felswatt, Dünen
- Tagesaufenthalt mit Besuch einer Bio-Agro-Farm bei Silves (Quinta
Figuerinha, Dr. Zabel) sowie megalithischer Kultstätten im Vale de
Fuzeiros
Im Laufe der Abreise
- Querung der Zentral-Pyrenäen via Col de Somport (dort Kurzaufenthalt)
- Kurzaufenthalt am Projektstandort Landgut Le Marteret (Gers/F) zu Stegreif-Parkplanung mit Seminar (abds. 22.5.) sowie zur Erörterung bereits erfolgter und weitere Maßnahmen im Rahmen der Bewirtschaftung, Neuanlage bzw. Neupflege vorhandener Pflanzungen im Rahmen der Ecocert-Landwirtschaft sowie des Umbaus von Teilflächen auf eine der Permakultur nahe stehende Methodik
gez. B.G.
* Berichterstattung soll am Studienort Höxter kurzfristig abgeschlossen werden
Fachhochschule Lippe und Höxter
Prof. Dr. Bernd Gerken / Dipl.-Ing. Christiane Allgeier
Aufgabenstellung des Praktikums
Kurzübersicht
Im Laufe der Anreise
Studium von
- auenökologischen Aspekten an der Loire-Niederung bei Orleans (F)
- küstenökologischen Aspekten bei Lacanau/Ocean resp. Mimizan-Plage (F)
- Nationalpark-Management im Bereich der Extremadura (Montfague, E)
- Landschafts- und kulturhistorischen Aspekten der Megalith-Kultur Portugals (Evora/Escoural, P) / jeweils mit Kurzberichterstattung
Am Praktikumsort
- Bestandsaufnahmen zur Standortsituation, Flora und Fauna, insbes.
Zu Vögeln, Libellen, Tagfaltern, Laufkäfern des Montado-Ökosystems unterschiedlichen Sukzessionsstandes, Sta. Clara-Stausee, Fluß u´halb des Stausees, Fließgewässer und Schluchten,
- Betrachtungen zur Auswirkung von Bewirtschaftungsmaßnahmen älterer
und aktueller Bedingungen
- Betrachtungen zur sozio-ökonomisch-ökologischen Situation, insbe-
sondere auch zur Auswirkung von Klima-Entwicklungen der
vergangenen ca. 60 Jahre
- Umsetzung aller Erhebungen und Erfahrungen in Berichtsform* zum
„vor-Layout-Stadium“
Dazu - Tagesaufenthalt an der Costa Vicentina, Azonale Lebensgemeinschaften
und ihre Dynamik, Sand- und Felswatt, Dünen
- Tagesaufenthalt mit Besuch einer Bio-Agro-Farm bei Silves (Quinta
Figuerinha, Dr. Zabel) sowie megalithischer Kultstätten im Vale de
Fuzeiros
Im Laufe der Abreise
- Querung der Zentral-Pyrenäen via Col de Somport (dort Kurzaufenthalt)
- Kurzaufenthalt am Projektstandort Landgut Le Marteret (Gers/F) zu Stegreif-Parkplanung mit Seminar (abds. 22.5.) sowie zur Erörterung bereits erfolgter und weitere Maßnahmen im Rahmen der Bewirtschaftung, Neuanlage bzw. Neupflege vorhandener Pflanzungen im Rahmen der Ecocert-Landwirtschaft sowie des Umbaus von Teilflächen auf eine der Permakultur nahe stehende Methodik
gez. B.G.
* Berichterstattung soll am Studienort Höxter kurzfristig abgeschlossen werden
Labels:
Portugal,
Praktika,
Praktikum,
Praktikumsort,
Studium
Abonnieren
Posts (Atom)